Author Archives: Linnemann Verlag

Acht Monate des Jahres umschließt das Winterweiss die Caldera des Mount Mazama der Cascade Range. Das tiefblaue Wasser des Crater Lake wird illuminiert durch Sonnenlicht des Märzes, der Winderwanderern und Skifahrer einen nun schon längeren Tag erlaubt. Vor 7.000 Jahren rebellierte dieser Vulkan und schuf das Highlight des Kaskadengebirges: Crater Lake, auch Deep Blue Lake […]

Day 1 (May 10, 2021):  Adel to Hart Mtn Hot Springs, 46 Miles, 14 Gravel After having to cancel this trip the year before due to COVID-19 concerns I am elated that it is finally becoming reality. It all starts in the small hamlet of Adel on Hwy 140.  I meet my riding partners Russ, […]

Der Himmel bricht auf, die weißen Strahlen zünden das Weiß der Tannen und Fichten. Norrland glitzert und verliert sich in seiner Unendlichkeit. Licht in diesen Weihnachtstagen ist ein kostbares Gut für wenige Stunden. Die hellen Momente erheitern das sentimentale, schimmernde Tagesgrau, bis die überlange Nacht wenige Menschen in dieser Einsamkeit in ihre Häuser zwingt. Dann […]

Am Nordufer der Georgian Bay des Lake Huron, etwas mehr als vier Autostunden nordwestlich von Toronto, liegen fast 500 Quadratkilometer geschützte Wildnis aus tiefblauen Seen, borealem Nadelwald und braunweiß geschliffenen Bergmassiven. Vor fast 100 Jahren wurde eine Gruppe feinsinniger Maler  („Group of Seven“) inspiriert von dieser Wildnis mitten im Herzen der Provinz Ontario. Besonders Maler […]

Flirrendes Sonnenlicht über sanfter See. Ein milder später August 2021. Durch die Deutsche Bucht fliegt der Katamaran der Reederei Adler mit 31 Knoten auf die Südspitze Sylts. Priviligiert wird das Außendeck, bald steter Blick auf den Kniepsand von Amrum, der in gehöriger Distanz passiert wird. Eine Möwe setzt nieder auf schwungvoller Welle. Der Leuchttum von […]

Die Nordsee der Helgoländer Bucht kräuselt leicht, milde Luft erlaubt das freie Deck der MS Flipper. Der Blick geht weit. Die Unendlichkeit wird passiert von großen Pötten, Fischkuttern, Segelbooten, heimkehrender MS Helgoland nach Cuxhaven. Möven flankieren die zweistündige Tour an diesem frühen Augustabend 2021 von der Alten Liebe nach Neuwerk. Die Sonne senkt sich auf […]

We enjoy internationality, as our calendar titles show destinations from all over the world. We ourselves travel the continents — it’s one of our passions. What could be more uplifting than meeting nice people and getting to know life models near and far? Admittedly, in the times of pandemic, we move in small radii, go […]

Wonnemonat Mai, die graue Elbe tritt ein in eine graue Nordsee. Grau verwischt Konturen, vereinigt Himmel, See, Gestade:  Metapher für  Lebensgefühl an norddeutschen Küsten. Je grauer das Draussen, um so wohliger wird das Innere: heute auf und in der Elbfähre. Seit dem 1. März 2021 lädt sie ein zu Überfahrten zwischen den Bundesländern Niedersachsen und […]

Der massive Brocken zieht sanfte Flanken auf ein einsames Plateau. Konturenscharfe Wolkenberge, sonnenilluminiert weiß im Hellblau des Himmels. Der Wanderer läuft den Ludgeruspfad, kreuzt Wirtschaftswege, die von wenigen Gehöften wohin führen? Er ist einsam unterwegs, blickt nach oben, denkt an Kant („der bestirnte Himmel“) und die Göttersitze der Berge (Himalaya). Ein schönes hohes Land, 70 […]

25 Kilometer westlich von Münster erreicht der Münsterlandfreund den kleinen Wallfahrtsort Billerbeck an der Berkel. Zwei 100-Meter-Türme des Ludgerus-Doms überragen die Kleinstadt und Umgebung. St. Ludger, der im 8. Jahrhundert das Münsterland missionierte, wird hier an seinem Sterbeort besonders verehrt. Zahlreiche historische Häuser geben der Stadt Charakter und vermitteln das Gefühl, hier gerne zu wohnen.